setzen

setzen
I vt 1. (an A) qoymaq (harayasa); oturtmaq; 2. tex. soba tikmək / quraşdırmaq; 3. mətb. yığmaq (şrifti); 4.: ein Gedicht in Musik \setzen şerə musiqi bəstələmək; j-n auf die Straße \setzen məc. kimisə küçəyə atmaq; j-n an die Luft \setzen, j-m den Stuhl vor die Tür \setzen kimisə evdən qovmaq; ans Land \setzen quruya çıxarmaq, düşürmək (gəmidən); sich (D) etw. in den Kopf \setzen nəyisə beyninə yeritmək; sich (D) ein Ziel \setzen qarşısına məqsəd qoymaq; j-m den roten Hahn aufs Dach \setzen məc. kiminsə evinə od vurmaq; j-n auf freien Fuß \setzen kimisə azadlığı buraxmaq; große Hoffnungen auf etw. \setzen nəyəsə böyük ümidlər bəsləmək; etw. aufs Spiel \setzen risk etmək, təhlükə altına qoymaq; in Bewegung \setzen hərəkətə gətirmək, işə salmaq; in Umlauf \setzen istifadəyə vermək; die Flagge \setzen bayrağı qaldırmaq; \setzen wir den Fall, daß … fərz edək ki…; II vi (s); das Pferd setzt über den Graben at xəndəyin üstündən hoppanır; III sich \setzen 1. oturmaq; 2. çəkmək; sich aufs hohe Roß \setzen özünü öymək, lovğalanmaq; sich auf die Hinterfüße \setzen tərslik etmək; şahə qalxmaq; in Freiheit \setzen azadlığa buraxmaq; sich mit j-m in Verbindung \setzen kimləsə əlaqəyə girmək; IV vimp: es setzt Hiebe dan. cəza olacaq, yaxşı kötək olacaq

Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • setzen — setzen: Das gemeingerm. Verb mhd. setzen, ahd. sezzen, got. satjan, engl. to set, schwed. sätta bedeutet als Veranlassungswort zu dem unter ↑ sitzen behandelten Verb eigentlich »sitzen machen«. Außergerm. ist es z. B. verwandt mit aind. sādayati …   Das Herkunftswörterbuch

  • setzen — V. (Aufbaustufe) jmdn. oder etw. an eine bestimmte Stelle bringen und dort belassen Beispiele: Sie hat das Kind auf den Tisch gesetzt. Er hat sich die Brille auf die Nase gesetzt. setzen V. (Aufbaustufe) etw. verbindlich bestimmen Synonym:… …   Extremes Deutsch

  • Setzen — Setzen, 1) (sich setzen), niedriger werden, bes. von Dingen, welche eine ungewöhnliche Ausdehnung haben od. aus einzelnen Theilen zusammengesetzt worden sind; so setzt sich eine Mauer, ein Gewölbe, ein neugebauter Deich, ein Straßenpflaster, der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • setzen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. setzen, ahd. sezzen, as. settian Stammwort. Aus g. * sat eja Vsw. setzen , auch in gt. satjan, anord. setja, ae. settan, afr. setta. Kausativum zu sitzen, Ausgangsbedeutung also sitzen machen, sitzen lassen . Entsprechende …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • setzen — setzen, setzt, setzte, hat gesetzt 1. Darf ich mich zu Ihnen setzen? 2. Ich setze meine kleine Tochter immer auf den hohen Stuhl …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Setzen [1] — Setzen der Mauern, s. Senken der Gebäude …   Lexikon der gesamten Technik

  • Setzen [2] — Setzen, in der Aufbereitung, s. Setzarbeit …   Lexikon der gesamten Technik

  • setzen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • stellen • legen Bsp.: • Setz deinen Hut auf! • Sie stellte die Teller auf den Tisch. • Sarah legte einen Löffel neben jeden Teller. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Setzen (2) — 2. Sêtzen, verb. reg. act. nur daß einige Oberdeutsche Mundarten im Imperf. für setzte, satzte, und im Mittelworte gesatzt für gesetzt sagen. Es ist das Factitivum von sitzen, und bedeutet eigentlich sitzen machen, in weiterm Verstande aber auch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • setzen — (sich) niederlassen; einstellen; legen; tun (umgangssprachlich); stellen; lagern (auf, über) * * * set|zen [ zɛts̮n̩], setzte, gesetzt: 1. <+ sich> eine sitzende Stellung einnehmen: du darfst dich nicht auf den Boden setzen …   Universal-Lexikon

  • setzen — sẹt·zen; setzte, hat / ist gesetzt; [Vr] (hat) 1 sich (irgendwohin) setzen seine (Körper)Haltung so ändern, dass man nicht mehr steht, sondern sitzt ↔ aufstehen, sich erheben <sich aufs Pferd, aufs Rad, auf einen Stuhl, aufs Sofa, an den… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”